GD - Online | P. Ramge : Optionen in der Pflege der zur Akne neigenden Haut | |||||||||||||||||||
![]() | Druckseite oder Abstracts 2003 |
![]() | ||||||||||||||||||
|
Optionen
in der Pflege der zur Akne neigenden Haut Um den verschiedenen Gegebenheiten und Patientengruppen gerecht zu werden, sollte eine Pflegeserie die verschiedenen Anforderungen aus Verwendersicht erfüllen. Dazu gehört aus medizinischer Sicht klinisch belegte Wirksamkeit mit innovativen Inhaltsstoffen mit: 1. Antibakterieller Wirkung angepasst an verschiedene Stadien der Acne vulgaris. Und aus kosmetischer Sicht: 1.
Anwenderfreundlichkeit Eine kosmetische Pflege macht nur dann Sinn, wenn diese konsequent durchgeführt wird. Also müssen gerade Pflegeprodukte bei unreiner Haut hohen Ansprüchen gerecht werden, die sowohl bei Reinigung, aktiver Pflege und zur Hautberuhigung eingesetzt werden können. Die Balneum Lutsine Pflegeserie entspricht diesen Anforderungen mit dem Reinigungsprodukt Bactopur mit Wachholderöl, Zink und Undecylensäure. Ein Peeling kann nach Bedarf mit der Balneum Lutsine Peelingcreme durchgeführt werden. Je nach Aknegrad kann eine aktive Pflege der Effloreszenzen mit Kerafnia R (Retinorm®-Komplex) oder Factor 4 (4-fach-Wirkung) erfolgen. Zur Feuchtigkeitspflege und Hautberuhigung steht Hydrafnia (Biolysat Hafnia) zur Verfügung. Eine langanhaltende, kosmetisch hochwertige Abdeckung, die über 8 Stunden sebumabsorbierend wirkt, bieten die Teint Sticks. Balneum Lutsine bietet je nach Hauttyp und
-zustand geeignete Produkte zur Pflege der unreinen, zu Akne neigenden Haut. So
wird die Patientencompliance gefördert, die wichtig für den Therapie-
bzw. Pflegeerfolg ist.
| |||||||||||||||||||
Copyright
© 2000 - 2025 |
Impressum Haftungsausschluss |
|||||||||||||||||||