|  
 |   |  
        
        Abstracts 2001 
      
 Sortiert 
        nach Titel 
       Sortiert 
        nach Autor 
        
       
         
          | Titel | 
          Autor | 
         
         
          | Aktuelle 
            Aspekte der Europäischen Kosmetikgesetzgebung | 
          Elsner, 
            P.  | 
         
         
          | Ascomycine: 
            Eine neue antiinflammatorische Stoffklasse | 
          Stütz, 
            A.  | 
         
         
          | Beschleuningung 
            der epidermalen Regeneration: Dexpanthenol-Effekte in einem reproduzierbaren 
            In-vivo-Modell | 
          Rippke, 
            F. | 
         
         
          | Biochirurgie 
            offener Wunden | 
          Rufli, 
            Th. | 
         
         
          Corneosurfametrie: 
            Eine einfache Methode für die Erfassung der Irritationen von 
            Handreinigungsmitteln : 
             
            in English   | 
          Gabard, 
            B. | 
         
         
          | Das 
            Prinzip der Rückfettung bei Hautreinigungsmitteln | 
          Gehring, 
            W. | 
         
         
          Genomische 
            Analyse der Medikamentenwirkung:  
            in Englisch   | 
          Ruzicka, 
            Th. | 
         
         
          | Hauttoxikologische 
            Bewertung unterschiedlicher mittelstarker topischer Glukokortikoide 
            mittels hochfrequentem Ultraschall | 
          Nietsch, 
            K.-H. | 
         
         
          Irritation 
            als Wirkprinzip der Behandlung der Altershaut :  
            in Englisch   | 
          Effendy, 
            I. | 
         
         
          | Keratinozyten-Transplantation: 
            Pharmakoökonomische Aspekte des Tissue Engineering bei Ulcus 
            cruris | 
          Augustin, 
            M.  | 
         
         
          Neue 
            Therorie der Vehikel:  
            in Englisch   | 
          Surber, 
            C. | 
         
         
          | Paradigmenwechsel 
            in der Arzneimittelentwicklung | 
          Folkerts, 
            G.  | 
         
         
          Penetrationsorientierte 
            Vehikeloptimierung: Pharmakokinetische und pharmakodynamische Aspekte 
            :  
            in Englisch   | 
          Leopold, 
            C. | 
         
         
          | Wirksamkeit 
            und Verträglichkeit eines Phytokosmetikums bei atopischer Dermatitis | 
          Bircher, 
            A. | 
         
         
          Wirkamkeitsprüfung 
            von Hautschutzmitteln im repetitiven Irritationstest:  
            in 
            Englisch   
             | 
          Klotz, 
            A. | 
         
         
          Zukunft 
            der pharmazeutischen Technologie aus der Sicht der Dermopharmazie 
            :  
            in Englisch   | 
          Neubert, 
            R. | 
         
       
      nach oben 
         
       
      
         
          | Autor | 
          Titel | 
         
         
          | Augustin, 
            M.  | 
          Keratinozyten-Transplantation: 
            Pharmakoökonomische Aspekte des Tissue Engineering bei Ulcus 
            cruris | 
         
         
          | Bircher, 
            A. | 
          Wirksamkeit 
            und Verträglichkeit eines Phytokosmetikums bei atopischer Dermatitis | 
         
         
          | Effendy, 
            I. | 
          Irritation 
            als Wirkprinzip der Behandlung der Altershaut: 
            in 
            Englisch   | 
         
         
          | Elsner, 
            P.  | 
          Aktuelle 
            Aspekte der Europäischen Kosmetikgesetzgebung | 
         
         
          | Folkerts, 
            G.  | 
          Paradigmenwechsel 
            in der Arzneimittelentwicklung | 
         
         
          | Gabard, 
            B. | 
          Corneosurfametrie: 
            Eine einfache Methode für die Erfassung der Irritationen von 
            Handreinigungsmitteln:  
            in Englisch   | 
         
         
          | Gehring, 
            W. | 
          Das Prinzip 
            der Rückfettung bei Hautreinigungsmitteln | 
         
         
          | Klotz, 
            A. | 
          Wirkamkeitsprüfung 
            von Hautschutzmitteln im repetitiven Irritationstest: 
            in 
            Englisch   
             | 
         
         
          | Leopold, 
            C. | 
          Penetrationsorientierte 
            Vehikeloptimierung: Pharmakokinetische und pharmakodynamische Aspekte: 
             
            in Englisch   | 
         
         
          | Neubert, 
            R. | 
          Zukunft 
            der pharmazeutischen Technologie aus der Sicht der Dermopharmazie: 
             
            in Englisch   | 
         
         
          | Nietsch, 
            K.-H. | 
          Hauttoxikologische 
            Bewertung unterschiedlicher mittelstarker topischer Glukokortikoide 
            mittels hochfrequentem Ultraschall | 
         
         
          | Rippke, 
            F. | 
          Beschleuningung 
            der epidermalen Regeneration: Dexpanthenol-Effekte in einem reproduzierbaren 
            In-vivo-Modell | 
         
         
          | Rufli, 
            Th. | 
          Biochirurgie 
            offener Wunden | 
         
         
          | Ruzicka, 
            Th. | 
          Genomische 
            Analyse der Medikamentenwirkung:  
            in Englisch   | 
         
         
          | Stütz, 
            A.  | 
          Ascomycine: 
            Eine neue antiinflammatorische Stoffklasse | 
         
         
          | Surber, 
            C. | 
          Neue 
            Therorie der Vehikel: 
            in 
            Englisch   | 
         
       
      nach oben 
       
       |