GD - Online | T. Diepgen: Antiaging - Dermographischer Hintergrund | ||||
![]() | Abstracts 2006 |
![]() | |||
Thomas
L. Diepgen Diese Entwicklung hat erhebliche gesundheitspolitische und -ökonomische Konsequenzen. Die Auswirkungen des Alterns der Bevölkerung betreffen auch, vielleicht sogar in besonderem Maße, die Dermatologie. Erstens nehmen manche Hauterkrankungen ohnehin mit dem Alter aufgrund der langjährigen Kumulation exogener Belastungsfaktoren zu, zweitens betrifft der Alterungsprozess in besonderem Maße das Hautorgan und drittens hat ein gesellschaftlicher Wandel in der Bevölkerung stattgefunden, der die Grenze zwischen behandlungsbedürftiger Hautveränderung und gesellschaftlich akzeptiertem kosmetischen Hautproblem stark verschoben hat. Die zu erwartenden demographischen Veränderungen bei gleichzeitiger im Allgemeinen schlechten dermatologischen Versorgungssituation des alten Menschen wird eine wichtige gesundheitspolitische Herausforderung auch für die Dermatologie darstellen. Literatur:
| |||||
Copyright
© 2000 - 2025 |
Impressum Haftungsausschluss |
||||