| |
Dr.
Norbert Rupprich
Bundesanstalt für Arbeitsschutz (BAuA), Dortmund
Ableitung des DNEL für die Risikobewertung
REACH verlangt die Ableitung von gesundheitsbasierten
Referenzwerten (DNELs; derived no effect levels). Diese Referenzwerte
werden sowohl für die allgemeine Bevölkerung, als auch für
Arbeitnehmer festgelegt. Vor dem Hintergrund vielfältiger Expositionsbedingungen
werden diese gesundheitsbasierten Referenzwerte für verschiedene
Belastungspfade (oral, dermal, inhalativ) und ggf. für verschiedene
Belastungszeiträume (akut, chronisch) abgeleitet. Diese DNELs werden
mit szenariospezifischen Expositionshöhen verglichen, mit der konkreten
Zielsetzung, im Rahmen eines iterativen Verfahrens sichere Expositions-Szenarien
abzuleiten. Die Referenzwerte werden in den einschlägigen Sicherheitsdatenblättern
dokumentiert.
Im Rahmen dieses kurzen Vortrags wird die Methodik der Ableitung der
DNELs für nicht umfassend geprüfte Stoffe für den interessierten
Laien erklärt; insbesondere soll dabei herausgearbeitet werden, welchen
wesentlichen Einfluss relevante Datenlücken auf die konkrete Festlegung
der DNELs haben können.
Dr.
Norbert Rupprich |
|
|
Fotos: GD
Gesellschaft für Dermopharmazie |
nach oben
|