GD - Online REACH Abstracts und Vortragsfolien 2006
| Inhalt
  1. REACH-Symposium am 12.10.2006 in Berlin
Home
 
 
 
Weitere Links:
 
 
 
 
 
 
 
Programmheft (PDF)

Sortiert nach Programm

Sortiert nach Autor

Abstract Vortragsfolien Autor
Wie funktioniert REACH?
hier... Kerstin Heitmann, Hamburg
Zeitplan und Umsetzung der REACH-Gesetzgebung
hier... Prof. Dr. Dr. Thomas Hartung, Ispra/Italien
Teststrategien und Alternativmethoden zum Tierversuch
hier... Dr. Horst Spielmann und
Dr. Manfred Liebsch, Berlin
Datenaustausch
hier... Dr. Andrea Paetz, Leverkusen
Konsortienbildung und vertragliche Umsetzung
hier... RA Hartmut Scheidmann, Berlin
Anforderungen an die „downstream user“
hier... Dr. Frank Wangemann, Düsseldorf
Einstufung und Kennzeichnung unter dem GSH
hier... Barbara Grebe, Düsseldorf
Ableitung des DNEL für die Risikobewertung
Dr. Norbert Rupprich, Dortmund
Verwendungs- und Expositionskategorien – Teil 1
hier... Simon Steinmeyer, Darmstadt
Verwendungs- und Expositionskategorien – Teil 2
hier... Dr. Gerhard Heinemeyer, Berlin
Anfertigen des Chemicals Safety Report
hier... Dr. Heli Miriam Hollnagel, Ludwigshafen
Was ist aus Sicht der Industrie zu tun?
hier... Dr. Michael Lulei, Frankfurt am Main
Was ist aus Sicht der Behörden zu tun? – Teil 1
hier... Dr. Hanny Nover, Düsseldorf
Was ist aus Sicht der Behörden zu tun? – Teil 2
hier... Dr. Raimund Weiß, Dortmund

nach oben

Autor Abstract Vortragsfolien
Grebe, Barbara Einstufung und Kennzeichnung unter dem GSH hier...
Hartung, Thomas Zeitplan und Umsetzung der REACH-Gesetzgebung hier...
Heinemeyer, Gerhard Verwendungs- und Expositionskategorien – Teil 2 hier...
Heitmann, Kerstin Wie funktioniert REACH? hier...
Hollnagel, Heli Miriam Anfertigen des Chemicals Safety Report hier...
Lulei, Michael Was ist aus Sicht der Industrie zu tun? hier...
Nover, Hanny Was ist aus Sicht der Behörden zu tun? – Teil 1 hier...
Rupprich, Norbert Ableitung des DNEL für die Risikobewertung
Paetz, Andrea Datenaustausch hier...
Scheidmann, Hartmut Konsortienbildung und vertragliche Umsetzung hier...
Steinmeyer, Simon Verwendungs- und Expositionskategorien – Teil 1 hier...
Spielmann, Horst und
Liebsch, Manfred
Teststrategien und Alternativmethoden zum Tierversuch hier...
Wangemann, Frank Anforderungen an die „downstream user“ hier...
Weiß, Raimund Was ist aus Sicht der Behörden zu tun? – Teil 2 hier...

nach oben

 

  

Copyright © 2000 - 2025
Institute for Dermopharmacy GmbH
webmaster@gd-online.de

Impressum
Haftungsausschluss